Archiv des Autors: Sophie Lentzen

Viola Neumann

VIOLA NEUMANN goes SERIENCAMP

Am Donnerstag, den 15.06.23 feiert „Haus Kummerveldt“ seine Festivalpremiere auf dem Seriencamp in Köln! Viola spielt darin eine Krankenschwester! © Urban Ruths

Wer sich also in Köln herumtreibt, sollte unbedingt versuchen ein Kinoticket zu ergattern.

Die Historienserie “Haus Kummerveldt” dreht sichum die rebellische Adelige (gespielt von Milena Straube). Dreharbeiten hierzu fanden im Spätsommer 2022 in brandenburgischen Wäldern, im Studio Babelsberg und im Münsterland auf Haus Welbergen, Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus statt.

on set picture

Regie: Mark Lorei

Drehbuch: Mark Lorei | Cècil Joyce Röski | Charlotte Krafft

Produktion: Lotte Ruf | Goldstoff Filme und Outside The Club

Koproduktion: WDR, ZDF/ARTE, der Filmwerkstatt Münster e. V., dem Center for Literature sowie GUCC grafik und film

Viola Neumann

VIOLA NEUMANN goes ARTE

Viola ist ab sofort in der ARTE Mediathek zu sehen; und zwar in der Ausstrahlung der historischen Dramaserie "Haus Kummerveldt". © Urban Ruths

Viola ist in Folge 4 – 6 dabei und verkörpert darin die Rolle der Krankenschwester.

Neugierig? Dann nichts wie ab zur ARTE Mediathek und eine Binge-Watch-Session einlegen:

Link zu HAUS KUMMERVELDT

© ABBYLL

Regie: Mark Lorei

Produktion: Goldstoff Filme | Outside the Club GmbH |Filmwerkstatt Münster FH Fachhochschule Dortmund |LWL-Medienzentrum für Westfalen

 

Viola Neumann

VIOLA NEUMANN – on TV!

Viola ist wieder im Fernsehen zu sehen! Und zwar in dem ARD Debüt "Trübe Wolken" als Frau Hüller. Mo, 03.04.23 um 00:10 Uhr! © Urban Ruths

Regie: Christian Schäfer

Produktion: Rabiatfilm GmbH | HR – Hessischer Rundfunk

Casting: Phillis Dyanir | Dayanir & Hellwig Casting

Wer die Live-Ausstrahlung nicht erwarten kann, hat bereits die Gelegenheit sich “Trübe Wolken” vorab in der ARD Mediathek anzusehen:

Link zu TRÜBE WOLKEN

Stephanie Lexer

STEPHANIE LEXER on Netflix!

Stephanie ist ab dem 05. Januar 2023 in der Serie "TOTENFRAU" auf Netflix zu sehen, und zwar als Elena. © Jeanne Degraa

In Österreich feierte die Koproduktion von Netflix und ORF im November bereits erfolgreich im
ORF TV-Programm Premiere.

Regie: Nicolai Rohde

Produktion: Mona Film / Barry Films / SquareOne Productions

Casting: Mai Seck

Stephanie Lexer

STEPHANIE LEXER – Update

Stephanie stand gerade für's ZDF vor der Kamera. Abgedreht und wieder "ready to act", ist ihre Online Präsenz auch um ein paar spannende Schauspielbilder reicher. © Jeanne Degraa

Seht euch ihr wunderbar vielseitiges Portfolio an:

Link zu Stephanies Profil!

Ein paar interessante Fakten über sie:

Stephanie ist in Österreich geboren und aufgewachsen, lebt aber schon seit fast 12 Jahren in Deutschland. Ihre Muttersprache ist demnach Deutsch, mit oder ohne österreichischen/bayerischen Dialekt, je nachdem, was die Figur eben braucht.

Aber natürlich auch sehr gutes Englisch. Nachdem sie zwei Jahre im englischsprachigen Ausland gelebt hat (1 Jahr Amerika, 1 Jahr England) hat sie zu der Sprache ebenfalls eine große Affinität.

Sabine Osthoff

SABINE OSTHOFF on TV!

Sabine ist morgen Abend im Fernsehen zu sehen. Und zwar in der TATORT-Produktion "Das geheime Leben unserer Kinder". © Janine Guldener

Sie übernimmt darin die Rolle der “Judith”.

Schaltet ein: Sonntagabend, 14.05.23., um 20:15 Uhr, ARD

Regie: Kai Wessel

Produktion: SWR Südwestrundfunk

Casting: Karimah El-Giamal

Weitere Details zum Film findet ihr unter: Link zu DAS GEHEIME LEBEN UNSERER KINDER

Nouri Chamari

NOURI CHAMARI goes Berlinale!

Wir freuen uns wirklich riesig, dass Nouri mit dem Film SIEGER SEIN auf der diesjährigen Berlinale präsent sein wird. Am Freitag, 16.02.24 ist bereits Premiere; der Film läuft in der Reihe Generation KPlus. © Annemone Taake

Nouri übernimmt darin die Rolle des Herrn Bergmann.

Regie: Soleen Yusef

Produktion: DCM Pictures GmbH | Boje Buck Produktion GmbH |MDR – Mitteldeutscher Rundfunk| SWR Südwestrundfunk | WDR – Westdeutscher Rundfunk

Casting: Liza Stutzky

Und hier geht es direkt zur BERLINALE Seite von SIEGER SEIN:

Sieger sein @ Berlinale

Vielleicht könnt ihr ja noch das ein oder andere Ticket ergattern.

Außerdem zu erwähnen: SIEGER SEIN ist für den AMNESTY FILMPREIS nominiert; alle weiteren Infos hierzu findet ihr via LINK.